News

Leichtathletik

Kila Sportfest in Katzenelnbogen

 

Leider meinte es der Wettergott nicht so toll mit den Jüngsten der Leichtathletik, denn kaum in Katzenelnbogen angekommen fing es an zu regnen. Aber der Veranstalter der TuSKatzenelnbogen-Klingelbach verlegte die Veranstaltung kurzerhand in die Halle. So waren alle Kinder, Eltern, Helfer und Veranstalter zufrieden und die Wettkämpfe der Kinder U8 und U10 konnten durchgeführt werden.

Nach dem gemeinsame aufwärmen ging es zügig von Station zu Station, die Kinder der U8  absolvierten drei Disziplinen, ein Drehwurf, Einbeinhüpfer und 30 m Sprint aus dem Programm der Kinderleichtathletik. Hier belegte das Team des TV Bad Ems mit Noah Garnier, Tristan Bröder, Luc Landwehr und Maren Sommer den tollen vierten Platz.

In der U10 startete Konstantin Alberti im Team der TuS Niederneisen/TV Bad Ems. Hier liefen die Mannschaften einen 40 m Sprint, warfen Ball und es gab eine Weitsprungstaffel, daran anschließend noch einen 7-minütigen Transportlauf. Am Ende belegte das Team TV Bad Ems/TuS Niederneisen den Zweiten Platz.

Leichtathletik

Saisonabschluss mit den Kreismeisterschaften

Saisonabschluss mit den Kreismeisterschaften im Stabhochsprung und im Wurfbereich für die U20 bis U14 mit Kugel, Diskus, Speer.

Im Stabhochsprung gingen vom TV Bad Ems zwei Athleten an den Start. In der Männerklasse überquerte Serhii Shestopal mit Saisonbestleistung 2,74 m und Sarah Mesloh in der Frauenklasse 2,64 m die Latte. Beide wurden damit Kreismeister im Stabhochsprung.

Sarah Mesloh stieß im Anschluss die 4 kg Kugel auf 10,36 m und schleuderte die 1 kg schwere Diskusscheibe auf 35,35 m. In der Männerklasse konnte Max Sopp sich im Kugelstoßen mit 10,80 m, im Diskuswerfen mit 30,48 m und im Speerwurf mit 38,67 m behaupten. Anatolii Dziubak (MJU20) wurde Kreismeister im Kugelstoßen mit 8,43 m, im Diskuswurf mit 20,08 m und im Speerwurf mit 32,80 m.

In der weiblichen Jugend U20 (alle Athleten vom TV Bad Ems) wurde Kreismeisterin Sara Bergmann im Kugelstoßen mit Saisonbestleistung von 8,07 m, gefolgt von Fabienne Willrich mit 7,48 und Jodie Göbel mit 7,44 m. Im Diskuswurf gewann Jodie Göbel die Kreismeisterschaft mit persönlicher Bestleistung von 22,12 m, gefolgt von Fabienne Willrich mit 20,62 m und Sara Bergmann mit 17,39 m. Im Speerwurf änderte sich die Reihenfolge noch einmal. Hier siegte Fabienne Willrich mit 23,75 m vor Jodie Göbel mit 18,46 m und Sara Bergemann mit 16,35 m. Das Kugelstoßen der weiblichen Jugend U18 gewann Viona Weiß (TV Bad Ems) mit 10,37 m,

 

 

Leichtathletik

TV Bad Ems holt sich den Fünfkampftitel im Einzel und in der Mannschaft

Mit drei Athleten (Serhii Shestopal, Theodor Sauerwein und Max Sopp) stellte der TV Bad Ems, Abt. Leichtathletik die einzige Mannschaft beim Rheinland Fünfkampf in der Männerklasse. Ausrichter war der TV 1861 Bad Ems der diese Veranstaltung nun zum vierten Mal in Folge ausrichtete.

Stark präsentierte sich Serhii Shestopal im 200 m Lauf in 23,44 sec und im 1500 m in 4:49,58 min. Sein Endresultat mit Weitsprung 5,83 m, Speerwurf 31,34 m und Diskuswurf 27,32 m addierten sich zu 2645 Punkten und somit gewann er den begehrten Titel „Rheinlandmeister 2024“.

Theodor Sauerwein konnte in den Wurfdisziplinen beeindrucken. Hier schleuderte er den 800 g Speer auf gute 43,55 m und ließ die 2 kg Scheibe auf 34,90 m fliegen. Zum Ergebnis von 2412 Punkten rechneten sich die Punkte vom Weitsprung (5,75 m), vom 200 m Lauf (25,61 sec) und vom 1500 m Lauf dazu. Theodor erreichte damit den dritten Platz. Auf dem siebten Platz mit 1823 Punkten konnte sich Max Sopp platzieren. Mit 41,00 M im Speerwurf und guten 30,51 m hatte er seine besten Disziplinen.

Mit 6880 Punkten in der Mannschaftwertung holten sich die drei Athleten den Rheinland Titel.

Handball

Damen erreichen nächste Pokalrunde

Pfeffer trifft zum Sieg

TVBE-Frauen sind nach dem 26:25 (16:11) Sieg gegen Klassenkonkurrent HSG Kastellaun-Simmern in die dritte Pokalrunde eingezogen.

Der vollständige Artikel ist nachzulesen unter:
Dienstag, 29. Oktober 2024, Rhein-Lahn-Zeitung, Seite 24

Handball

2. Runde HVR-Pokal

TV Bad Ems biegt mit spätem 6:0-Lauf in Trier auf die Siegerstraße ein

Handball-Rheinlandpokal: Kurstädter ziehen mit 35:29-Erfolg bei der DJK/MJC in die dritte Runde ein

In einem beiderseits sehr intensiv geführten Match, das der Oberligist aus Bad Ems wie angekündigt zu Experimenten nutzte und offensivere Deckungsvarianten testete, hielten die in ihrer Liga noch ungeschlagenen Gastgeber rund 40 Minuten sehr gut mit. Den Trierern ging dann zusehends die Puste aus.

Der vollständige Artikel ist nachzulesen unter:
Montag, 21. Oktober 2024, Rhein-Lahn-Zeitung, Seite 24

Handball

Spieltag 05./06.10.2024

Mit Emotionen und Tempo zum dritten Heimsieg

Im dritten Heimspiel der Saison krallten sich die Kurstädter in der Silberauhalle zum dritten Mal die maximale Ausbeute und schickten die von ihrem früheren Coach Hansi Schmidt betreute zweite Welle des Regionalligisten HB Mülheim-Urmitz mit einem überzeugenden 33:24 (13:10) zurück auf die linke Rhein-Seite.

Der vollständige Artikel ist nachzulesen unter:
Montag, 07. Oktober 2024, Rhein-Lahn-Zeitung, Seite 24

Fotos unter: Foto-Galerie.

 

Mila Flato vernagelt Tor, Küken Pauline Schmidt netzt eiskalt ein

Die Handballerinnen des TV Bad Ems haben im fünften Anlauf in der Oberliga Rheinland den berühmten Bock umgestoßen und mit einem umjubelten 27:23 (8:9)-Erfolg gegen die im Mittelfeld der Tabelle platzierte HSG Mertesdorf-Ruwertal die ersten Pluspunkte der noch jungen Spielzeit verbucht.

Der vollständige Artikel ist nachzulesen unter:
Montag, 07. Oktober 2024, Rhein-Lahn-Zeitung, Seite 24

Handball

Spieltag 28./29.09.2024

TV Bad Ems lässt in der Fremde die nötige Euphorie vermissen

Handball-Oberliga Rheinland: Kurstädter verlieren in Bitburg deutlich

Bitburg. Was der TV Bad Ems in der heimischen Silberauhalle abrufen kann, gelingt ihm in fremder Umgebung noch nicht. Wie schon vor zwei Wochen in Daun mussten sich die Kurstädter auch in ihrem zweiten Oberliga-Auswärtsspiel in dieser Saison deutlich mit28:38 (13:19) geschlagen geben.

Der vollständige Artikel ist nachzulesen unter:
Montag, 30. September 2024, Rhein-Lahn-Zeitung, Seite 26

 

Nach 4:4 reißt bei den Bad Emser Handballerinnen in Engers der Faden

Auch im vierten Saisonspiel ist bei den Handballerinnen des TV Bad Ems der Knoten noch nicht geplatzt. Beim TV Engers musste sich der Oberliga-Aufsteiger von der Lahn mit 14:25 (7:18) geschlagen geben. Bei ihrem überzeugenden Sieg ließ die Engerser Mannschaft um Spielertrainerin Derya Akbulut den Gästen keine Chance.

Der vollständige Artikel ist nachzulesen unter:
Dienstag, 01. Oktober 2024, Rhein-Lahn-Zeitung, Seite 29

Handball

D-Jugend auch in Spiel 2 & 3 siegreich

Am 22.09. konnten sich die Jungs & Mädels der D-Jugend deutlich gegen den GW Mendig durchsetzen. Direkt eine Woche später am 29.09. stand die nächste Prüfung gegen die HSG Sinzig/Remangen/Ahrweiler an. Auch hier konnte sich unsere D-Jugend in einem tollen Spiel knapp durchsetzen.

Weiterlesen …